Aktuell
Aktuell: Unser Arven-Luftbefeuchter für Wohlbefinden und Gesundheit
Der vollständig in unserer Schreinerei hergestellte Arven-Luftbefeuchter ist aus natürlichem Holz. Er nutzt Wasser, Schwerkraft und unbehandeltes Arvenholz um das Raumklima und das eigene Wohlbefinden zu verbessern.
Ein trockener Hals oder ein Spannungsgefühl auf der Haut. Der Arven-Luftbefeuchter ist ein dekorativer natürlicher Helfer und sorgt für ein gutes angenehmes Raumklima.
→ Angenehmer Geruch durch die ätherischen Inhaltsstoffe des Arvenholzes
→ Der Arven-Luftbefeuchter sorgt für freie Atemwege
→ Die beruhigende Wirkung des Arven-Luftbefeuchters fördert einen erholsamen Schlaf
→ Arvenholz in Schlafräumen kann die Herzfrequenz um bis zu → 3600 Schläge pro Nacht reduzieren
So einfach funktionierts: Arvenholz + Wasser + Schwerkraft
Die Handhabung ist so einfach wie das Prinzip: Der Arven-Luftbefeuchter muss lediglich von oben mit Wasser befüllt werden. Das Wasser folgt dann dem Weg der Schwerkraft und benetzt dabei die Oberfläche des Arvenholzes, wo das Wasser entsprechend den Naturgesetzen und ohne mechanisches oder elektrisches Zutun seine positive Wirkung auf das Raumklima entfaltet.
Dieser schöne, natürliche, durch uns produzierte Arven-Luftbefeuchter passt in jede Wohnung. Sie bekommen ihn zum Vorzugspreis von Fr. 486.-. Fragen Sie uns an über info@nerozzi-roesch.ch oder 056 622 18 02
Wir empfangen Sie gerne in unserer Ausstellung
Trotz Einschränkungen sind wir weiterhin für Sie da. Unsere Ausstellung ist rundum erneuert und es gibt viel Neues zu entdecken. Wir empfangen Sie gerne unter den nötigen Vorsichtsmassnahmen. Damit wir die 5-Personen-Regel jederzeit einhalten können, sind wir um kurze Voranmeldung dankbar. Kontaktieren Sie uns einfach und rasch über info@nerozzi-roesch.ch oder 056 622 18 02
Wir freuen uns auf Ihren Besuch und garantieren, die Sicherheitsregeln jederzeit einzuhalten.
Leider müssen wir Sie zudem informieren, dass die Hausmesse in Wettingen für dieses Jahr definitiv abgesagt ist. Wir werden Sie rechtzeitig über unsere hauseigene Ausstellung im Frühling informieren – sobald wir wissen, unter welchen Voraussetzungen diese möglich ist.
Bleiben Sie gesund und zuversichtlich
Sibille und Peter Rösch und das nerozzi + rösch Team
Unsere Öffnungszeiten über die Festtage
Über die Festtage geniessen wir ein paar Tage zur Erholung. Wir sind gerne für Sie da:
- Bis zum 23. Dezember, 12 Uhr Mittag
- Danach sind Schreinerei und Ausstellung bis und mit Sonntag, 10. Januar geschlossen
Für Notfälle dürfen Sie uns gerne jederzeit kontaktieren über info@nerozzi-roesch.ch oder 056 622 18 02
Sie möchten die Ausstellung während dieser Zeit besuchen? Dann kontaktieren Sie uns am besten über info@nerozzi-roesch.ch oder 056 622 18 02. Wir melden uns dann raschestmöglich bei Ihnen, um einen Termin zu vereinbaren.
Wir wünschen Ihnen frohe Festtage und ein neues Jahr voller Zuversicht und Gesundheit.
Sibille und Peter Rösch und das nerozzi + rösch Team
Tolle Arbeit beim Lernenden-Wettbewerb von Joel Meier
Alle Schreiner-Berufslernenden (EFZ), die an einer Aargauer Berufsschule das zweite Lehrjahr besuchen, werden jeweils eingeladen, am Wettbewerb für Berufslernende teilzunehmen. Dieser Wettbewerb wird vom Verband Aargauer Schreinermeister durchgeführt. Das Wettbewerbsthema 2020 war:
„Sitzen-Liegen“
Sowohl im Innen- wie auch im Aussenbereich darf das selbst gestaltete Sitz- oder Liegemöbel zum Einsatz kommen. Es war also vom Stuhl über eine Liege bis hin zum Bett alles möglich. Joel Meier entschloss sich für eine sehr schöne Sitzbank. Mit seiner Arbeit klassierte er sich im zweiten Rang. Wir gratulieren ganz herzlich.
Herzlich willkommen zur Hausmesse 2020
Wir haben unsere Ausstellung komplett umgebaut.
Neue Küchen, neue Bäder, ein neuer begehbarer Kleiderschrank, neue Türen. Alles ist neu. Besuchen Sie unsere Hausmesse am Freitag, 23. Oktober, 16.00 – 20.00 Uhr und am Samstag, 24. Oktober, 11.00 – 17.00 Uhr.
Sie sind herzlich willkommen.
Herzliche Gratulation Sebastian Bachmann zur bestandenen Prüfung
Auch 2020 dürfen wir uns mit einem unserer Lernenden über eine erfolgreiche Lehrabschlussprüfung freuen. Sebastian Bachmann kommt aus Lenzburg und hat sich während den vergangenen vier Jahren zum zuverlässigen Schreiner EFZ entwickelt.
Sebastian Bachmann ist ein aufgestellter junger Berufsfachmann. Während seiner Ausbildung erlernte er alle grundlegenden Berufsarbeiten eines Schreiners mit Fachrichtung Möbel/Innenausbau. Begleitet und unterstützt wurde er durch das ganze Team unter der Leitung von Werkstattchef Norbert Meier.
Wir alle gratulieren zur ausgezeichnet bestandenen Prüfung und dem guten Facharbeitsresultat und wünschen dir für die Zukunft weiterhin gut Holz.
Ausstellungsbesichtigung und Beratung, ohne anzustehen
Wir dürfen zwar nicht wie gewisse Einkaufshäuser 1’500 Personen in unsere Ausstellung lassen – aber dafür muss man bei uns garantiert auch nicht anstehen. Im kleinen, überschaubaren Rahmen können Sie sich in aller Ruhe in unseren Ausstellungsräumen umsehen und bei Bedarf und Fragen stehen wir Ihnen mit der notwendigen Distanz gerne zur Verfügung.
Besuchen Sie jetzt unsere Ausstellung mit den neusten Küchen, Aussen- und Innentüren, Bädern und Wohnaccessoires. Während den üblichen Öffnungszeiten oder auch auf Voranmeldung.
Sie sind herzlich willkommen.
Wir dürfen arbeiten. Und tun dies mit grossem Engagement
Der Frühling ist da. Die Vögel zwitschern von den Dächern, in den Gärten blühen die Krokusse und die Blätter an den Bäumen beginnen zu spriessen. Alles ist wunderbar…. Leider ist es nicht ganz so. Wir alle befinden uns in schwierigen Zeiten. Die Gesundheit geht vor und trotzdem muss auch gearbeitet werden. Wir haben das Glück, dass wir arbeiten dürfen und unsere Produktion läuft normal. Ebenso sind Besichtigungen unserer grossen Ausstellung auf Voranmeldung und unter Einhaltung der bundesrätlichen Vorgaben möglich. Wir garantieren, dass Sie sich alleine in der Ausstellung bewegen können und bei allfälligen persönlichen Gesprächen ist der Mindestabstand von zwei Meter gewährleistet.
Die in Ihrem Projekt beschriebenen Arbeiten können wir mit unserer modernen Infrastruktur und unseren fachlich bestens ausgebildeten Arbeitern optimal ausführen. Aufgrund eines umfassenden Telefongesprächs und allfälliger Besichtigung vor Ort unterbreiten wir Ihnen gerne eine für Sie interessante Offerte. Erste Skizzen und Projektvisualisierungen werden wir Ihnen digital zur Verfügung stellen.
Wir würden uns sehr freuen, Ihnen auch in dieser schwierigen Zeit Ihr kreativer und zuverlässiger Partner zu sein. Rufen Sie uns für ein unverbindliches erstes Gespräch an oder senden Sie ein E-Mail. Wir freuen uns, von Ihnen zu hören.
Keine Frühlingsausstellung
Nachdem die Ausstellung “Bauen + Wohnen” in Wettingen abgesagt wurde, findet auch unsere Frühlingsausstellung in unserer Schreinerei in Nesselnbach nicht statt. Wir hoffen, diese nachholen zu können.
Wir sind aber nach wie vor für Sie da. Gerne führen wir mit Ihnen auch Beratungsgespräche, zum Beispiel telefonisch. Rufen Sie uns also gerne bei Fragen an: 056 622 18 02. Wir freuen uns von Ihnen zu hören.
Ausstellungen Frühling 2020
Wir sind auch dieses Jahr wieder an der Ausstellung “Bauen + Wohnen” in Wettingen. Vom 2. – 5. April 2020
Die Frühlingsausstellung in unserer Schreinerei in Nesselnbach findet statt am 18. und 19. April 2020
Reservieren Sie sich jetzt schon diese Daten. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Wir wünschen wunderbare Festtage
Unsere Schreinerei und die Ausstellung bleiben vom Samstag, 21. Dezember 2019 bis Sonntag, 5. Januar 2020 geschlossen. Wir freuen uns, Sie ab dem 6. Januar 2020 wieder mit grosser Schaffenskraft begrüssen zu dürfen. Bis dann wünschen wir Ihnen geruhsame Festtage im Kreise Ihrer Liebsten und für das neue Jahr viel Freude und Gesundheit.
Lehrlingsarbeiten an der Messe Holz 2019
Unser Lernender Manuel Stöckli und die Tochter unserer Besitzer, Ilona Rösch, dürfen an der diesjährigen Holzmesse vom 15. – 19. Oktober 2019 ihre Arbeit dem Publikum zeigen. 100 Werke von Jungschreinern werden vom Publikum bewertet und hoffen auf den Titel Schreiner Nachwuchsstar 2019. Zusätzlich gibt es den OPO Oeschger Beschlagpreis und den Lamello Talentpreis.
Die Wettbewerbstalons liegen vor Ort auf. Mehr dazu finden Sie hier: Holz 2019
Herzliche Gratulation den beiden jungen Schreinern.
Erster Rang beim Wettbewerb für Berufslernende 2019
Wir freuen uns sehr und gratulieren unserem Lernenden Manuel Stöckli zum ersten Rang im Bereich “Beste Werkzeichnung”. Dies gelang ihm mit der Arbeit “Regal / Salontisch Kreation”. Gleichzeitig freuen wir uns genauso über den ersten Rang “Konsumenten-Jury” von Ilona Rösch (Tochter unserer Schreinerei-Besitzer) mit der Arbeit “Versteckte Modulare”.
Herzliche Gratulation den beiden jungen Schreinern.
Schreiner Monteur
Wir suchen für unseren modernen Betrieb einen weiteren Schreiner Monteur. Sie kennen die Region, haben im Idealfall bereits Erfahrung als Monteur für Küchenbau, Küchenumbau und Küchenrenovation als auch für Türen, Möbel und Inneneinrichtungen.
Bitte melden Sie sich bei Peter Rösch: 056 622 18 02 oder peter.roesch@nerozzi-roesch.ch
Die Objekte von Martin Hufschmid begeisterten an der Frühlingsausstellung
Am Samstag, 4. Mai und Sonntag, 5. Mai durften wir viele Gäste zu unserer Frühlingsausstellung begrüssen. Sie waren begeistert von den Objekten und Skulpturen in Holz, Metall und Stein des bekannten Künstlers Martin Hufschmid. Aber auch die neue „Buure-Chochi” beeindruckte.
Wir sind dankbar, durften wir so viel Leute begrüssen und beraten und sagen herzlichen Dank.
Herzlich willkommen zur Frühlingsausstellung am 4. und 5. Mai
Am Samstag, 4. Mai und Sonntag, 5. Mai findet unsere Frühlingsausstellung statt. Highlight ist – neben der neuen „Buure-Chochi“, modernen Türen und Wohneinrichtungen – die Objekt- und Skulpturen-Ausstellung von Martin Hufschmid.
Martin Hufschmid bereichert unsere Ausstellung mit neuen Objekten und Skulpturen. Zu sehen sind kunstvolle Gegenstände aus Holz und vielem mehr…. Lassen Sie sich überraschen.
In der permanenten Ausstellung sind die aktuellsten Küchen-, Türen- und Möbeltrends zu besichtigen. V Zug präsentiert die neusten Küchengeräte. Für einen Obolus können sich die Gäste kulinarisch verwöhnen lassen. Auf dem Menuplan sind Rösti-Steak oder Appenzeller-Hörnli.
Unsere neue Buure-Chochi überzeugt mit der grossen Arbeitsfläche, viel Stauraum, den exklusiven Küchengeräten und dem freischwebenden Küchentisch. Während der Ausstellung besteht die Möglichkeit, die Werkstatt und die moderne CNC-Maschine live zu besichtigen und mit den Mitarbeitern über Holzthemen zu diskutieren und gezeigt werden Lehrlingsarbeiten.
Samstag, 4. Mai, 10 – 17 Uhr, Sonntag, 5. Mai, 10 – 16 Uhr
Wir freuen uns sehr auf Ihren Besuch.
Öffnungszeiten der Ausstellung
Für eine freie und unverbindliche Besichtigung unserer grossen Ausstellung steht Ihnen auch der Samstag Morgen zur Verfügung. Gerne begrüssen wir Sie an den Samstag Morgen jeweils auf Voranmeldung per Telefon oder per E-Mail: 056 662 18 02 oder info@nerozzi-roesch.ch
Über die Osterfeiertage 2019 ist die Ausstellung geschlossen.
Ab Dienstag, 23. April sind wir natürlich wieder gerne und voller Tatendrang für Sie da.
Wir wünschen Ihnen wunderbare und erholsame Ostern.
Unsere neusten Kreationen an der Messe Bauen + Wohnen
Die Messe Bauen + Wohnen in Wettingen war für uns äusserst erfolgreich. Wir durften vielen Besucherinnen und Besucher begrüssen und ihnen unsere neue Buure-Chochi präsentieren. Sie besticht durch das moderne Design, den freischwebenden Küchentisch und die rustikalen Materialien.
Auch unser Wandmöbel mit dazu passendem Sideboard fand viel Beachtung. Es bringt sozusagen eine romantische Waldlichtung direkt in die Wohnstube.
Jetzt freuen wir uns auf unsere eigene Frühlingsausstellung in unserer permanenten Wohnausstellung in Nesselnbach: Am 4. und 5. Mai. Wir freuen uns sehr auf Ihren Besuch.
- Wanddekoration
- Beratungsgespräch
- Ausstellungselement
- Burre-Chochi
- Neue Küche
- Freischwebender Tisch
- Viele Besucher
- Wanddekoration
- Haustüren
- Neuste Kreationen zu Küchen, Wohndekoration, Sideboards und Küchen
Reservieren Sie sich diese Termine:
11. – 14. April Bauen und Wohnen in Wettingen
4. + 5. Mai Frühlingsausstellung in Nesselnbach.
Wir sind auch dieses Jahr wieder an der Bauen + Wohnen im Tägi in Wettingen. Sie finden unseren grosszügigen Stand in der Halle 1, Stand Nr. 139
Anlässlich unserer eigenen Frühlingsausstellung am 4. + 5. Mai in Nesselnbach präsentieren wir Ihnen die neusten Trends im Holzbau für Küchen, Türen und Inneneinrichtungen.
Wir freuen uns heute schon auf Ihren Besuch.
Oder kommen Sie bereits vorher in unsere grosse Ausstellung. Wir beraten Sie und erstellen Ihnen gerne eine Offerte. Rufen Sie uns an: 056 662 18 02 oder senden Sie uns ein E-Mail auf info@nerozzi-roesch.ch
Öffnungszeiten während den Festtagen.
Wir schliessen vom 22. Dezember 2018 bis und mit 5. Januar 2019 unser Geschäft. Im neuen Jahr sind wir wieder sehr gerne tatkräftig für Sie da.
Wir wünschen Ihnen wunderbare und erholsame Feiertage und freuen uns auf viele positive Kontakte mit Ihnen.
Die Öffnungszeiten der Ausstellung ausserhalb der Festtage:
Montag – Freitag: 08.00-12.00 Uhr / 13.30-17.30 Uhr
Samstag: 08.00-12.00 Uhr oder nach Vereinbarung
Herzliche Gratulation Patrick Meyer zur bestandenen Lehrabschlussprüfung.
Patrick Meyer hat sich während vier Jahren zum gereiften Schreiner EFZ entwickelt. Er ist gut ins Team integriert und beherrscht die Schreinerarbeiten. Unterstützt und begleitet wurde auch er von unserem Werkstattleiter Norbert Meier und dem ganzen Team.
Wir alle gratulieren herzlich zur hervorragend bestandenen Prüfung und wünschen weiterhin gut Holz.
Unsere Frühlingsausstellung war dank den vielen Besucherinnen und Besuchern ein schöner Erfolg.
Eindrücke der Ausstellung:
Wir freuen uns riesig auf unsere Frühlingsausstellung kommendes Wochenende.
15 hochmotivierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erwarten Sie und freuen sich darauf, sie durch Ausstellung und Werkstatt zu führen und Ihre Fragen zu beantworten.
Sie sind herzlich willkommen
Hier ein paar Eindrücke aus der letztjährigen Ausstellung:
Herzlich willkommen an unserer Frühlingsausstellung am 5. und 6. Mai 2018
Ausstellungshighlights:
– Neue Küchengerätertrends
– Individuelle Türen mit Sicherheitsschlössern, Isolationen, Schallschutz
– Gaggenau- und Neff-Gerätevorführungen
– Live-Vorführungen unseres neuen CNC-Holzbearbeitungscenters
– Besichtigung der Werkstatt
– Lehrlingsarbeiten
Die Festwirtschaft ist durchgehend geöffnet. Für Speis und Trank wird ein kleiner Obolus verlangt
Wir freuen uns sehr auf Ihren Besuch!
Wir sind an der Bauen und Wohnen (19.-22. April)
Bitte beachten Sie, dass unsere Ausstellung in Nesselnbach während diesen Tagen geschlossen ist. Besten Dank für Ihr Verständnis.
Am 5. und 6. Mai begrüssen wir Sie dann zu unserer Frühlingsausstellung in Nesselnbach.
Wir sind an der RGA18 mit dabei!
Yannik Meier zurück im Team
Öffnungszeiten der Ausstellung während den Sommerferien
Samstag 15. Juli
Samstag 22. Juli
Samstag 29. Juli
Samstag 5. August
Während den Geschäftszeiten bedienen wir Sie jederzeit gerne.
Wir wünschen Ihnen schöne und erholsame Sommerferien und freuen uns, Sie schon bald bei uns begrüssen zu dürfen.
nerozzi + rösch Team
Silas Briner besteht die Lehrabschlussprüfung
Silas Briner ist ein fröhlicher, ausgezeichneter junger Berufsfachmann. In den vier Lehrjahren bei uns erlernte er die grundlegenden Berufsarbeiten eines Schreiners mit Fachrichtung Möbel/Innenausbau kennen und beherrschen. Unterstützt und begleitet wurde er dabei vom Werkstattleiter Norbert Meier. Silas Briner kommt aus unserer Region und ging in Lenzburg in die Berufsschule.
Das ganze Team von nerozzi + rösch Schreinerei gratuliert dir zur hervorragend bestandenen Lehrabschlussprüfung und wünscht dir auf deinem weiteren Weg gut Holz.
Wunderbare Stimmung an unserer Frühlingsausstellung
Auf reges Interesse stiess unsere neue CNC-Holzverarbeitungszentrale. Gross und Klein staunten über die vielfältigen Möglichkeiten und darüber, wie rasch komplexe Arbeitsschritte auf der Maschine ausgeführt werden können.
Die verschiedenen Ausstellungsposten “Messerschmiede”, “Kräuterfrau”, “Produkte aus Apulien” und “Einheimische Trüffel” stiessen auf reges Interesse und neue Geschäftskontakte konnten geknüpft werden.
In unserer permanenten Ausstellung durften wir die neusten Trends in Küchen, Bädern und Möbel präsentieren.
Die Festwirtschaft mit feinen Speisen und Getränken wurde rege besucht und für einen gemütlichen Schwatz genutzt.
Wer unsere Frühlingsausstellung nicht besuchen konnte, darf gerne auch in die permanente Ausstellung vorbeikommen und sich unverbindlich beraten lassen. Wir freuen uns auf weitere Besucherinnen und Besucher.
Impressionen am Samstag an unserer Frühlingsausstellung
Herzlich willkommen an unserer Frühlingsausstellung
Entdecken Sie DIE neuen Wohntrends. Lassen Sie sich von den neuen Wohntrends in unserer permanenten Ausstellung inspirieren. Unser Team ist für Sie da. Wir zeigen Ihnen gerne unsere Ausstellung, unsere Werkstatt und beraten Sie in allen Belangen.
Lassen Sie sich von unseren vielen Highlights überraschen und inspirieren.
Scharf, schärfer, Damastmesser. Ausgestellt sind Küchen- und Jagdmesser. Schmied und Messermacher Bruno Jörg ist anwesend und erklärt sein einzigartiges Handwerk.
Unsere Kräuterfrau präsentiert eine Vielzahl an Küchenkräutern und deren Verarbeitung.
Während der ganzen Ausstellung gibt es Gaggenau-Gerätevorführungen.
Die Festwirtschaft ist durchgehend geöffnet. Für Speis und Trank wird ein kleiner Obolus verlangt.
Live-Vorführungen unserers neuen CNC-Bearbeitungszentrums.
Spezialitäten aus Apulien: Essig, Olivenöle, Teigwaren vor Ort zubereitet, Weine, vorgestellt durch unseren Nachbarn «Il Cavallino».
Diverse Trüffelprodukte aus unserer Region.
Willkommensgeschenk, hergestellt in unserem neuen CNC-Bearbeitungszentrum.
Besuchen Sie uns an der Bauen und Wohnen in Wettingen
Wir freuen uns sehr auf Ihren Besuch!
- Bauen und Wohnen, die Männerküche
- Bauen und Wohnen, nerozzi + rösch mit Kundschaft
- Bauene und Wohnen, fröhliche Stimmung in der Küche
- Bauen und Wohnen, bester Küchenbau
- Bauen und Wohnen, das beliebte Frauenbad
Unsere neue CNC-Holzverarbeitungszentrale
Die leistungsstarke Frässpindel ermöglicht materialunabhängig exzellente Ergebnisse in jedem Winkel. Zusammen mit 18 einzeln abrufbaren Bohrspindeln und dem integrierten Nutsägeaggregat verfügt die profit H350 über grenzenlose Bearbeitungsvielfalt und realisiert kürzeste Produktionszyklen.
Ausstellung Bauen und Wohnen 2017 in Wettingen
Kommen Sie vorbei, wir freuen uns auf Sie!
Fachgespräche anlässlich der letztjährigen Ausstellung.
Öffnungszeiten zwischen Weihnachten und Neujahr
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Gaggenau Gerätevorführung Herbst 2016
Unter der Leitung des fachkundigen Gaggenau-Personals und den Köchen konnten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in unserer „Männerküche“ die Profi-Gaggenau-Geräte im Einsatz sehen und testen. Die Köche führten kompetent in die Welt des SousVide-Garen ein und vermittelten mit der Vorführung auf dem Teppan Yaki lehrreiche Eindrücke und zeigten gleichzeitig die Vorteile der Geräte auf.
Beim anschliessenden Essen der gluschtig zubereiteten Menus wurden die Speisen mit einem feinen Wein gemeinsam genossen. Dabei wurden weiter Erfahrungen gesammelt und Ideen ausgetauscht. Ein rundum gelungener Anlass, der bestimmt nicht zum letzten Mal stattfand.
Erster Preis für Lernenden Patrick Meyer
Jedes Jahr führt der VSSM Aargau, der Schreinerverband, unter den Zweitlehrjahr-Auszubildenden einen Wettbewerb durch. Dieses Jahr zum Thema „Schubladen-Kreationen“. In den vergangenen Monaten hat sich Patrick Meier an der Berufsschule und im Werkbetrieb intensiv mit dem vorgegebenen Thema auseinandergesetzt und unter Begleitung von Lehrlingsausbildner Norbert Meier und Josef Stöckli ein einzigartiges Schubladen-Unikat geschaffen, das von der Fachjury mit dem Spezialpreis von Pro Holz Aargau ausgezeichnet wurde. Beurteilt wurde die anspruchsvolle Arbeit von der Jury, bestehend aus Schreinermeistern, Schreinern, Gestaltern, Auszubildenden des 4. Lehrjahres und Konsumenten. Schubladen, in welcher Form auch immer, sind eine hervorragende Einrichtung und lassen den vorhandenen Raum in einem Möbel optimal nutzen. Dieses Thema hat Patrick Meyer aus Hägglingen optimal umgesetzt.
Die Schreinerei nerozzi + rösch ag ist sehr stolz, immer wieder ausgezeichnete Lernende auszubilden. In den letzten sieben Jahren gehörte immer ein Lernender der kreativen und innovativen Firma zu den Preisträgern.
Starker Lehrabschluss von Yannick Meier
Yannick Meier ist ein interessierter, aufgestellter junger Berufsfachmann. Während seiner Lehre bei uns erlernte er die grundlegenden Berufsarbeiten eines Schreiners mit Fachrichtung Möbel/Innenausbau kennen und beherrschen. Unterstützt und begleitet wurde er dabei vom Werkstattleiter Norbert Meier. Bis zur RS bleibt er unserem Schreiner-Team erhalten. Yannick kommt aus unserer Region und wohnt in Eggenwil und ging in Lenzburg in der Berufsschule.
Unsere Frühlingsausstellung 2016 war ein wunderbarer Erfolg.
Highlight war die bereits an der Messe Bauen und Wohnen in Wettingen präsentierte „Männerküche“ mit der grossen Arbeitsfläche aus Massivholz und den exklusiven Küchengeräten der Firma Gaggenau.
Grosses Interesse weckten die Vorführungen des Biersommeliers und der Kräuterfachfrau. Ebenso die Miele-Steamer- Vorführungen. Sehr beliebt waren die Besichtigung der Schreinerei und die ausgestellten Lehrlingsarbeiten.
Haben Sie die Frühlingsausstellung verpasst oder möchten Sie weitere Informationen? Dann machen Sie doch einen Termin mit uns ab. Wir beraten Sie gerne kompetent und umfassend. Wir freuen uns sehr auf Ihren Besuch.
Ausstellung Bauen + Wohnen 2017
Willkommen zur Frühlingsausstellung. 30. April und 1. Mai 2016
Die Highlights: Bier-Sommelier, die Männerküche!, Spannendes aus der Kräuterwelt, Gerätepräsentationen und Festwirtschaft.
Während unserer Frühlingsausstellung läuft einiges: Bier-Sommelier am Samstag ab 16.00 Uhr und am Sonntag ab 15.00 Uhr: Probieren Sie das fruchtig-süssliche Pale Ale, die schönen Mokka- und Kaffeearomen des Schwarzen Kristalls oder das goldene, nach Gewürzen riechende Belgian Tripel.
Unsere Kräuterfrau führt Sie in die Geheimnisse der Kräuter ein, jeweils von 11.00 bis 14.00 Uhr
Während der ganzen Ausstellungszeit bieten wir Ihnen Miele-Steamer- und Backofen-Gerätevorführungen an.
Die Festwirtschaft ist während der Öffnungszeiten durchgehend geöffnet. Für Speisen und Getränke wird ein kleiner Obolus verlangt. Treten Sie ein in unsere Küchen-, Türen- und Einrichtungsausstellung und lassen Sie sich von uns verwöhnen und beraten.
Samstag, 30.04., 10.00 – 18.00 Uhr
Sonntag, 01.05., 10.00 – 16.00 Uhr
Ausstellung Bauen und Wohnen
Kommen Sie vorbei, wir freuen uns auf Sie!